Die wichtigsten Veröffentlichungen:
Christine Leitl
Warum dieser Traum? NEU!
Roman
Seit sie sich erinnern kann, leidet die 18-jährige Edda unter einem oft wiederkehrenden Traum. Sie sieht ein reetgedecktes Haus, im Inneren liegt ein blutüberströmter Mann am Boden, eine Frau hält ein Messer in der Hand und weint. Edda spürt im Traum, wie Hände nach ihr greifen, um sie von dem Ort des Verbrechens wegzuziehen.
Niemand in ihrer Familie scheint ihren Traum ernst zu nehmen. Die Eltern glauben an einen Film, den sie als Kind nicht verarbeitet hat, doch Edda ist fest entschlossen, das Geheimnis um den schrecklichen Traum zu lösen. Heimlich fährt sie an die Nordsee, bereist die Küste mit dem Fahrrad und findet nicht nur das Haus aus ihrem Traum.
Triga - Der Verlag 15,00 Euro ISBN 978-3-95828-244-5
Der Duft der Toskana
Roman, Band 1
Luigi Carpinete vom Weingut Tre Angeli platzt der Kragen. Sein jüngster Sohn Francesco, charismatisch und sehr gutaussehend, fährt lieber mit der Ducati, seinem eleganten Motorrad, durch die Toskana, trifft sich mit arbeitsscheuen Freunden und schönen Mädchen am Strand, anstatt endlich sein Studium zu beenden oder auf dem Weingut zu arbeiten.
Nachdem der Vater erfährt, dass er sich öfters in Spielcasinos herumtreibt, handelt er. Francesco wird für ein Praktikum nach Dresden geschickt und so dem schlechten Einfluss der Freunde entzogen.
Erst in Deutschland bemerkt er, wie stark die Liebe zu seiner Heimat ist, doch in seinen Entscheidungen ist er nicht mehr frei.
Fortsetzung: "Die Früchte der Toskana"
Der Duft der Toskana, 231 Seiten
TRIGA-Verlag, 14,00 Euro (D)
ISBN 978-3-95828-206-3
Die Früchte der Toskana
Roman, Band 2
Nach seinem fingierten Selbstmord in der Elbe flieht Francesco mit Hilfe eines Freundes von Dresden nach Italien. Sigrid, seine Ehefrau bedauert nicht wirklich, ihren Mann in den Tod getrieben zu haben.
Aber seine langjährige Geliebte Christa trauert um ihn, reist von Lugano in seine Heimat und findet ihn dort quicklebendig vor. Sie kommt damit nicht klar, dass er sie hintergangen hat.
Auf dem Weingut seiner Familie, Tre Angeli, findet ihn, den Totgeglaubten, eine weitere Geliebte. Sie wollte das Weingut kennenlernen, von dem er ihr immer vorgeschwärmt hatte.
Frei und ungebunden begegnet der charismatische Francesco seiner Jugendliebe Graziella, der Mutter seiner Tochter Anna. Auch sie ist in die Toskana zurückgekehrt. Noch immer weigert sie sich, ihre gemeinsame Tochter kennenzulernen.
Die Früchte der Toskana, 229 Seiten
TRIGA-Verlag, 14,00 Euro (D)
ISBN 978-3-95828-200-1
Nimm mich einmal in den Arm
Frauenroman
Susanna kommt als rothaariges Baby zur Welt. Die Mutter der Ich-Erzählerin, Marie, ist entsetzt über diesen vermeintlichen Makel. Der Vater André liebt seine kleine Tochter über alles und versucht, ihr die fehlende Mutterliebe zu ersetzen.
Kaum jemand hat Zeit für das kleine Mädchen, das in Maries Elternhaus zwischen Geschäft, Verwandten und Bediensteten hin- und hergeschoben wird und so nebenbei aufwächst.
Wenn die Mutter Susanna ausnahmsweise ihre Aufmerksamkeit schenkt, ist das Kind rundum glücklich. Auch Enttäuschungen und sogar traumatische Erlebnisse muss das Mädchen ohne Hilfe der Erwachsenen verkraften. In der Ehe der Eltern kriselt es schon früh. Als Susanna siebzehn Jahre alt ist, erfährt sie durch ein absichtlich von der Mutter liegen gelassenes Dokument, dass sich für sie alles ändern wird. Emotional aus der Bahn geworfen, fühlt sie sich im Stich gelassen von ihrer Mutter, die auf eine Nordseeinsel zu dem Witwer Heinrich zieht. André holt seine Geliebte Ingeborg zu sich, Susanna lebt mit in der Wohnung.
Das schon immer latent vorhandene Heimweh nach der Frau, die niemals wirklich für sie da war, macht ihr zu schaffen und so entwickelt sich eine Hass-Liebe zwischen Mutter und Tochter. Bei jedem Treffen entstehen starke Konflikte zwischen den beiden. Trotzdem leiden sie, wenn sie wieder getrennt sind.
Nimm mich einmal in den Arm, 223 Seiten
Nur noch bei der Autorin erhältlich, 13,95 Euro (D)
Teddy Pummels Abenteuer
ein unterhaltsames Kinderbuch
Ein bezauberndes Kinderbuch um einen Teddybären, der zusammen mit dem Stoffhund Struppi und dem kleinen Jungen Christian aufregende Abenteuer erlebt.
Teddy Pummels Abenteuer, 98 Seiten
Nur noch bei der Autorin erhältlich, 8,00 Euro (D)
Literarische Päckchen 2
Eine Sammlung von Kurzgeschichten des Roßtaler Schreibkreises
Anthologie des Roßtaler Schreibkreises mit 15 eigenen Geschichten,
2017, Triga-Verlag
Literarische Päckchen 2, 238 Seiten
Triga-Verlag, Sonderpreis 10,00 Euro (D)
ISBN 978-3-86963-002-1
Literarische Päckchen 3
Eine Sammlung von Kurzgeschichten des Roßtaler Schreibkreises Wortkunst
Julie Constantin
Barbara Dassinger
Margot Gruber
Felizitas Handschuch
Christine Leitl
Heidemarie Opfinger
Reyno Schödel
Marianne Schütz
Julian Spahl
Triga-Verlag, 2020, 14,00 Euro (D)
ISBN 978-3-95828-243-8
Das Seepferdchen Friesi
Ein Buch für Kinder mit Text und Zeichnungen
An der Atlantikküste, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer leben viele Seepferdchen. In der Nordsee sind sie in den letzten Jahren immer seltener geworden.
Beim Tauchen in der Nordsee entdeckte die Autorin etwas ganz Wundervolles. Davon erzählt sie in diesem Bilderbuch.
Seepferdchen Friesi, 35 Seiten
Nur noch bei der Autorin erhältlich, 6,95 Euro (D)
Turbulente Ferien
ein lustiges Buch für Kinder
Julia und Laura, die beiden zehnjährigen Freundinnen, werden in den Ferien auf einen Bauernhof eingeladen. Sie sind begeistert und können die Zeit zur Abreise kaum noch erwarten. Schon bei Ankunft wird klar, dass sie wirklich turbulente Ferien erleben werden. Vor allem Pony Pirol und Mischlingshund Seppi haben nur Schabernack im Kopf. Aber nicht nur die Tiere haben einen filmreifen Auftritt, sondern auch die beiden Ferienkinder …
Turbulente Ferien, 78 Seiten
Papierfresserchens MTM-Verlag, 9,30 Euro (D)
ISBN 978-3-86196-161-1
Komm auf meine Burg
ein interessantes Buch für Kinder und junggebliebene Erwachsene
NEU - AB SOFORT IM HANDEL ERHÄLTLICH!
Ein interessantes, lehrreiches Buch für Kinder und Erwachsene.
Einen ganzen Tag auf einer echten Ritterburg zu verbringen, dazu lädt Adrian seine Freunde ein. In der unterhaltsamen und spannenden Geschichte erfahren die Kinder von ihm eine ganze Menge über die Burg, die Ritter und ihre Jagdtrophäen.
Der Text zum Ritter-Lied findet sich hier
Hier geht's zu Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=kSTOjcKJ_MU
Hier der Link zum Download: Ritter-Lied-Video
Hier zum Beitrag im Frankenfernsehen: "Lesung auf der Burg Colmberg"
Triga - Der Verlag, € 10,90 (D) , ISBN 978-3-95828-236-1
(c) Illustration: Selma Schmidt